Aktuelles

 

26. September 2022 (19.30 Uhr, ev. Gemeindehaus), Münzesheim

 

 Vortrag von Dr. Ralf Fetzer zum Thema

  "Bauern, Junker, Hexen und Scharfrichter in Münzesheim.

   Die "unruhige" Gemeinde Münzesheim während und nach dem Bauernkrieg von 1525"
 

                         

 

 

 Herbst 2022

 Bitte beachten! Erstauflage des ersten Bandes der Reihe Kraichgau-Mosiak von Konstantin Huber ist vergriffen.

 

 

 Februar 2021


   Aktualisierte Neuauflage:

  Klaus Backes,

  Leben und Sterben am Westwall.

  Der Otterbach-Abschnitt in der Südpfalz.

  Augenzeugenberichte, Dokumente und Fotografien

  150 Seiten, zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen

  Euro 19,80, ISBN 978-3-940968-62-3

 

 

                             

                             

 

 

 

 Dezember 2020


   Eberhard Klass,

  Drei Tage im März 1945.

  Die Kämpfe um Neckarhausen und Edingen am Ende des Zweiten Weltkrieges.

  ca. 60 Seiten, zahlreiche Abbildungen

  Euro 10,00, ISBN 978-3-940968-61-6

 

 

                                

 

 

 

 Dezember 2020


   Neuerscheinung:

  Konstantin Huber,

  ... ich hatte besser Leben in diesem Land

  Inventuren, Teilungen und Pflegrechnungen und ihre Bedeutung für die Auswanderungsforschung

  am Beispiel von Ölbronn und anderen Enzkreis-Gemeinden,

  hg. v. Kreisarchiv des Enzkreises (Der Enzkreis. Schriftenreihe des Kreisarchivs, Bd. 14)

  (Kraichgau-Mosaik, Bd. 1)

  112 Seiten, ca. 65 farbige Abbildungen

  Euro 14,90, ISBN 978-3-940968-26-5

 

 

                             

 

 

  Oktober 2020


   Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen:

  Erwin Hund, Edingen-Neckarhausen - Plouguerneau. Eine deutsch-französische Partnerchaft -

  un Jumelage franco-allemand, Bd. 2

  Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2020, hg. v. Förderverein

  Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

  Euro 23,00, ISBN 978-3-940968-60-9

 

 

 

29. November 2019 (16.15 Uhr, Festhalle Stebbach), Gemmingen-Stebbach

 

 Vortrag von Dr. Ralf Fetzer zum Thema "Kraichgauer Hexenverfolgungen der Frühneuzeit

   - Verbreitung, Ursachen und Hintergründe"

 

  im Rahmen der Gesichtspunkte Landkreis Heilbronn "Der Kraichgau im historischen Wandel"

 

 

 

 

 

 

 

  14. November 2019 (19.30 Uhr)

 

  Buchpräsentation in Bensheim (Kolping-Haus):

  Bensheim in Licht und Schatten.

  Der besondere Blick von Helmut Wahl auf das Bensheim der 1950er- und 1960er-Jahre

  Euro 16,80, ISBN 978-3-940968-27-2

 

 

                             

                   

  9. November 2019 (20 Uhr)

 

   Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Pestalozzihalle):

  Erwin Hund,

  Edingen-Neckarhausen - Plougerneau. Eine deutsch-französische Partnerschaft - un Jumelage

  franco-allemand, Bd. 1

  Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen, 2019 hg. v. Förderverein Gemeindemuseum 

  Edingen-Neckarhausen e.V., ca. 270 Seiten,

  Euro 23,00   ISBN 978-3-940968-59-3

 

 

                             

 

 

 

3. November 2019 (15 Uhr), Vortrag in Flehingen "Alter Bahnhof" von Dr. Ralf Fetzer

  

 "Junker, Pfaffen, Bauern und die Einführung der neuen Lehr ... Die Reformation im Kraichgau am Beispiel des Dorfes Flehingen."

   Sie haben Interesse an dem im Entstehen begriffenen Buch zum Thema? Dann können Sie per Email gerne Kontakt mit uns aufnehmen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

  27. Oktober 2019 (16 Uhr), Vortrag im Faustmuseum Knittlingen von Dr. Ralf Fetzer

 

 "Bauern, Pfaffen und Edelleut zwischen Hexenverfolgung, Bauernkrieg und Reformation im Kraichgau"

 

 

 

 21. August 2019

 


 
Neuerscheinung 

 

  Dieter Rogalli/Rudolf Schmitt

  Der Griesel in Bensheim. Ein Beitrag zur Stadtgeschichte

  hg. v. Museumsverein Bensheim e. V.

  Euro 17,80   ISBN978-3-940968-58-6

   

                             

 

 

 

 Juli 2019

  

  Neuerscheinung

 

 Irma Springer, Uffgowene Masche. Gedichde uff Kurpälzisch, 84 Seiten

 

 

                             

 

 20. Februar 2019 - 15 Jahre Buchverlag Edition Ralf Fetzer

 

 

 

 Dezember 2018

 

 Neuerscheinung 
 
 
 Doris Knecht, Gedichtgeschichten. Aus dem Leben, 84 Seiten

 

 

                                 HP Knecht

 

 


25. November 2018

 

 Buchpräsentation in Massenbachhausen

 

 Karl-Heinz Vetter, Massenbachhausen und seine Einwohner 1400-1908, 2 Bde, ca. 1234 Seiten 

 

 

 

                                 HP Vetter

 

 

 

 

 

10./11. November 2018

 
 4. Schwetzinger Buchmesse

 

 

 

                         Schwetzingen 2018

 

 

 

 

25. Juni 2018

 
 Vortrag Dr. Ralf Fetzer, Neckarhausen

 Die Geschichte der Freiherren von Castell

 

 

 

 

 23. Juni 2018, Tagung Ettenheim
 Untertanenkonflikte im Alten Reich. Zwischen Bauernkrieg und
 Französischer Revolution - das Zeitalter der Prozesse

 
 Vortrag Dr. Ralf Fetzer,

 Demokratie auf dem Lande?

 Bäuerliche Vorstellungen von Staat und Gesellschaft in den

 Kraichgauer Untertanenprozessen der Frühneuzeit

 

 

 

 

 12. Dezember 2017, 17 Uhr

 

 Buchpräsentation in Ladenburg (Lobdengau-Museum)

 

  Folke Damminger, Uwe Gross, Roland Prien, Christian Witschel, Große Welten - Kleine Welten.

  Ladenburg und der Lobdengau zwischen Antike und Mittelalter 

 

 376 Seiten, zahlreiche überwiegend farbige Abbildungen

 Euro 24,80. ISBN 978-3-940968-32-6

 

                                Lares 2 HP

 

 

 

 9. November 2017

 
 Vortrag Dr. Ralf Fetzer, Ladenburg 

 

 

                                Plakat Castell

 

 

 

24. Oktober 2017, 19.00 Uhr 

 

Buchpräsentation in Ilvesheim (Schloss Ilvesheim)

Klaus-Peter Baumer, Die Freiherren von Hundheim.
Ortsherren in Ilvesheim im Dienste von Kurtrier, Speyer, Kurpfalz und Baden, 608 Seiten
Euro 29,80, ISBN 978-3-940968-25-8

 

                                   

                                  Hundheim Titelseite

 

 

 

 14. Oktober 2017 bis 4. Februar 2018

 
 Ausstellung Lobdengau-Museum, Ladenburg

 Große Welten - Kleine Welten. Ladenburg und der Lobdengau zwischen Antike und Mittelalter  (Begleitbuch s. o.)

 

 

                   Einladung Große Welten Kleine Welten    

 

 

 

 2. Juni 2017

 
 Neuerscheinung 

 Ernst-Ludwig Drayß, Als der Beat an die Bergstraße kam.

 Zeitgefühl - Bands - Geschichten der 60er-Jahre

 256 Seiten, über 400 zum Teil farbige Abbildungen
 Euro 24,80, ISBN 978-3-940968-33-3

 

 

                               Beat HP

 

 

 

3. Mai 2017, 19.30 Uhr

 

 

 Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Schloss Neckarhausen): 

 

 Ortsalphabet Edingen-Neckarhausen A-Z.

 Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen, Sonderheft 3,
 hg. v. Förderverein Gemeindemuseum  Edingen-Neckarhausen e.V., 98 Seiten,

 Euro 12, ISBN 978-3-940968-43-2

 

 

                                Bausteine Sh 3 HP       

 

 

 

 13. Februar 2017, 19.30 Uhr

 

 

 Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Schloss Neckarhausen): 

 

 Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen, Bd. 7, hg. v. Förderverein

 Gemeindemuseum  Edingen-Neckarhausen e.V., 168 Seiten,

 Euro 18, ISBN 978-3-940968-30-2

 

 

                 Bausteine 7 HP

 

 

 

Schwetzinger Buchmesse 12./13. November 2016

 

 

                 Schwetzinger BM 01

 

 

         20161112 105612

 

 

 

 

22. Mai 2016

 

 Buchpräsentation in Ladenburg: 

 Andreas Hensen (Hg.), Das große Forum von LOPODUNUM (LARES I), 172 Seiten,

 Euro 17,80, ISBN 978-3-940968-31-9

 

                             Lares I HP

 

 

14. April 2016, Rhein-Neckar-Kreis, Kreisarchiv

 

 (Domhof, Hauptstraße 7, Ladenburg)

 Vortrag Dr. Ralf Fetzer,

 Der Aufstieg einer Hofbäcker- und Juristenfamilie im Dienste von Kaiser,

 Reich und Kirche.

 Zur Familie des kurpfälzischen Hofkanzlers Georg Augustin von May (1660-1729).

 

 

 

16. November 2015, Buchpräsentation in Bad Mergentheim (Bürgersaal Kulturforum, 18 Uhr)

 

Präsentation des Buches: Geschichte(n) aus Bad Mergentheim. Schwerpunkt Gesundheitswesen, hg. von der Geschichtswerkstatt Bad Mergentheim, 136 Seiten, zahlreiche z.T. farbige Abbildungen.

 

                                         Merg2015

 

                                         Mergentheim2015

 

 

Artikel Fränkische Nachrichten. Bad Mergentheim vom 18.11.2015 (Joachim W. Ilg)

 

 

Karlsruher Bücherschau 13. November bis 6. Dezember 2015

 

 

Stuttgarter Buchwochen 12. November bis 6. Dezember 2015

 

 

Frankfurter Buchmesse 14. bis 18. Oktober 2015 

 

Besuchen Sie uns an unserem Stand (Halle 3.1)!

 

 

Buchmesse2015HP8                     Buchmesse2015HP1

Buchmesse2015HP6                    Buchmesse2015HP2

 

 

Seite A

 

 

 

Oktober 2015, Vertrieb in Kommission

Armin Wolf, Hatte Homer eine Karte? Beobachtungen über die Anfänge der europäischen Kartographie, Karlsruhe 1997 (KGS, A 8).

 

                                      B 45 HP

 

 

Oktober 2015, Vertrieb in Kommission

Joachim Neumann, Johann Morells Karte von Baden 1670, Karlsruhe 1997 (KGS, C 5).

 

                       B 46 HP

 

 

Oktober 2015, Vertrieb in Kommission

Ulrich Reich, Johann Scheubel und die älteste Landkarte von Württemberg 1559, Karlsruhe 2000 (KGS, C 14).

 

                       B 47 HP

 

 

Oktober 2015, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Die Feldzüge der französischen Armee am Oberrhein in den Jahren 1734 und 1735 während des Polnischen Thronfolgekrieges. Kriegführung und Militärkartographie am Oberrhein zu Beginn des 18. Jahrhunderts, Karlsruhe 2013.

 

                        B 48 HP

 

 

Oktober 2015, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Die Reichsfestung Philippsburg im Jahr 1736. I. Denkschrift über Philippsburg am Ort verfaßt von Le Chevalier de Clairac, Ritter der Militärorden St.-Lazare und St.-Louis im Jahr MDCCXXXVI. Ins Deutsche übertragen von Heinz Musall. II. Zur Denkschrift des Chevalier de Clairac über die Reichsfestung Philippsburg vom Jahre 1736, Karlsruhe 1999. Textband mit 22 Karten im separaten Schuber.

 

 

                         B 49 HP                                  

 

 

3. Juli 2015, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen

Präsentation des Buches: 125 Jahre Turnverein 1890 Edingen e.V. (Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2015), hg. v. Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

 

                                         Bausteine 2015

 

 

April 2015, Neuerscheinung: Irma Springer, Kurpälzisch gstrickt. Gedichde unn Sprich uff Kurpälzisch

 

                   

                                        Springer 2 Homepage

                                        

 

 

 

22. November 2014, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen

Präsentation des Buches: Klaus Backes, "Seid nett zueinander!"  Vor 40 Jahren: Die Fusion von Edingen und Neckarhausen (Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2014), hg. v. Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

 

                        Bausteine 2014

                                       

 

Artikel Mannheimer Morgen vom 21.11.2014 (Pressegespräch: Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2014) (Hans-Jürgen Emmerich)

Artikel Rhein-Neckar-Zeitung vom 21.11.2014 (Pressegespräch: Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2014) (Nicoline Pilz)

 

 

Januar 2014, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Französische Karte der Rheinlande im Maßstab 1 : 100 000. Blatt Karlsruhe (1819) der "Carte topographique de l´ancienne Souabe et d´une portion des pays limitrophes" und Blatt Landau (1848) der "Carte topographique des Pays compris entre La France, les Pays-Bas et le Rhin", Karlsruhe 2012 (Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe C: Alte Karten, 6).

 

                                       Mus 03

 

 

 

 Januar 2014, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Französische Karte der Rheinlande im Maßstab 1 : 100 000. Blatt Rastatt (1818) der "Carte topographique de l´ancienne Souabe et d´une portion des pays limitrophes", Karlsruhe 2012 (Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe C: Alte Karten, 7).

 

                        Mus 01

 

 

 

Januar 2014, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Die Weltkarte des Nicolas de Fer aus dem Jahr 1694, Karlsruhe 2012 (Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe C: Alte Karten, 8).

 

 

                        Mus 02                       

 

 

 Januar 2014, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Französische Karte der Rheinlande im Maßstab 1 : 100 000. Blatt Worms (1848) der "Carte topographique des Pays compris entre la France, les Pays-Bas et le Rhin", Karlsruhe 2012 (Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe C: Alte Karten, 11).

 

                        Mus 05                      

 

 

Januar 2014, Vertrieb in Kommission

Heinz Musall, Französische Karte der Rheinlande im Maßstab 1 : 100 000. Blatt Mayence (1848) der "Carte topographique des Pays compris entre la France, les Pays-Bas et le Rhin", Karlsruhe 2012 (Karlsruher Geowissenschaftliche Schriften, Reihe C: Alte Karten, 12).

 

                                        Mus 06

 

 

November 2013, Neuerscheinung:

Karl Klaus, Herr X und x-beliebige Zeitgenossen. Auswahlband, Edingen-Neckarhausen 2013.

 

                                        Herr x Umschlag                                   

 

 

 

1. September 2013, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Kerwe)

Präsentation der Broschur: 1200-Jahr-Feier in Neckarhausen. Ein Bilderbuch von Stephan Kraus-Vierling, (Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen, Sonderheft 2), hg. vom Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

 

                                         Bausteine Sonderheft 2

 

Artikel Mannheimer Morgen vom 31.08.2013 (Vorbesprechung zur Neuerscheinung: 1200-Jahr-Feier in Neckarhausen. Ein Bilderbuch von Stephan Kraus-Vierling) (Hannelore Schäfer)

 

 

Das Buch von Dr. Klaus Backes "Leben und Sterben am Westwall. Der Otterbach-Abschnitt in der Südpfalz. Augenzeugenberichte, Dokumente und Fotografien, Edingen-Neckarhausen 2011" ist in der Erstauflage vergriffen

 

 

26. April 2013, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Rathaus Edingen, 19.30 Uhr)

Präsentation des Buches: 50 Jahre Heimatbund Edingen e.V. - 50 Jahre Fotogruppe (Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2013), hg. vom Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

         

                                        Bausteine_4

 

Artikel Rhein-Neckar-Zeitung vom 3.05.2013 (Buchpräsentation: Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2013) (sti) 

 

Artikel Mannheimer Morgen vom 29.04.2013 (Buchpräsentation: Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2013) (Hannelore Schäfer)

 

 

11. April 2013

Präsentationsveranstaltung zur Publikation Irma Springer, Kurpälzer Maschein der Stadt-Residenz Heidelberg

 

 

Februar 2013

Neuerscheinung: Kontraste. Alte Zeiten-NeueZeiten.

Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen, Sonderheft 1,

 hg. v. Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

 

                                       Kontraste

 

 

5. Dezember 2012, Zabergäuverein (19.30 Uhr)

Vortrag von Dr. Ralf Fetzer "Hexen im Kraichgau"

 

Artikel Bietigheimer Zeitung vom 11.01.2013 (bz)

 

 

4. Dezember 2012, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Rathaus Edingen-Neckarhausen, 20 Uhr)

Präsentation des Buches:  Ein Beitrag zur Archäologie des ländlichen Raumes im Rhein-Neckar-Kreis. Untersuchungen eines Gehöfts in Neckarhausen (Hauptstraße 379), Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2012, hg. v. Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

 

                                        Bausteine 3 Umschlag Homepage

 

 Artikel Rhein-Neckar-Zeitung vom 6.12.2012 (Buchpräsentation) (Joachim Hofmann)

 Artikel im Mannheimer Morgen vom 7.12.2012 (Buchpräsentation) (Dr. Klaus Backes)

 

 

August 2012, Neuerscheinung: Irma Springer, Kurpälzer Masche. Gedichte uff Kurpälzisch

                   

                                         Springer Homepage

 

Artikel Rhein-Neckar-Zeitung vom 4.01.2013 (Werner Popanda)

 

Februar 2012, Neuerscheinung: Ralf Fetzer, Thorsten Fuchs, Hexen im Kraichgau. Ein historisches Lesebuch

 

 

16. Dezember 2011, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Schloss Neckarhausen)

Präsentation des Buches: Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2011, hg. v. Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.

 

                                     Bausteine 2 Umschlag Home

 

 

23. November 2011, Buchpräsentation in Edingen-Neckarhausen (Rathaus Edingen, Großer Sitzungssaal)

Präsentation des Buches: Ralf Fetzer, Das Edinger Schlösschen. Die Geschichte eines herrschaftlichen Gebäudes als Bestandteil des Freiadeligen Rittergutes zu Edingen

 

                                      Edinger Schloss Homepage Kopie

 

Artikel Rhein-Neckar-Zeitung vom 26./27.11.2011 (Buchpräsentation) (Stefan Kraus-Vierling)

 

 

14. Dezember 2010, Buchpräsentation (Vortragssaal der VR-Bank Rhein-Neckar, Geschäftsstelle Edingen, Rathausstraße)

Präsentation des Buches : Bausteine zur Ortsgeschichte Edingen-Neckarhausen 2010, hg. v. Förderverein Gemeindemuseum Edingen-Neckarhausen e.V.)